Die erste Herausforderung für jeden, der einen neuen Computer kaufen möchte, besteht darin, nicht zu wissen, welche Komponenten er haben sollte. Der beste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung der minimalen Spezifikationen des Gaming-PCs. Bevor Sie Ihren Gaming PC zusammenstellen, ist es ratsam, dass Sie eine Liste der Videospiele erstellen, die Sie darauf spielen möchten. Dann sollten Sie sich die Mindestanforderungen notieren, die jedes Spiel erfüllen muss, damit Sie es spielen können. Von dort aus können Sie mit der Auswahl der Komponenten beginnen, die Sie in Ihrem Computer verwenden möchten. Es ist eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, genau zu wissen, was man kaufen sollte. Bei der Entscheidung, einen Gaming PC zusammenstellen zu wollen, ist es ratsam, vorauszudenken. Das heißt, Sie können sich jetzt vielleicht noch keine High-End-Grafikkarte kaufen, aber das bedeutet nicht, dass Sie das in Zukunft nicht tun können. Wählen Sie ein Motherboard, mit dem Sie Ihren Computer aufrüsten können, ohne zu viel Geld zu investieren.
Ein Meer von Komponenten zur Auswahl
6-Kern- oder 8-Kern-Prozessor? 8 GB oder 16 GB RAM? DDR4- oder GDDR5-Grafikkarte? SATA- oder M.2-Festplatte? 600-W- oder 1000-W-Netzteil? Wie Sie sehen können, ist es kein einfacher Prozess einen Gaming PC zusammenzustellen. Doch gerade diese große Vielfalt an Komponenten macht es vielen Menschen leicht, ihren Traumcomputer in ihr Budget zu integrieren. Es ist wichtig zu wissen, wie man diese Elemente in einem Computer kombiniert, um "Engpässe" zu vermeiden. Wenn Sie sich nicht mit all diesen Begriffen auseinandersetzen wollen, können Sie Gaming PC zusammenstellen durch spezialisierte Unternehmen. Im Internet finden Sie mehrere Anbieter, die Geräte zu sehr günstigen Preisen, sofort einsatzbereit und mit einer Garantie von bis zu 3 Jahren anbieten. Wenn Sie es selbst versuchen wollen, ist es wichtig, dass Sie sich über die Eigenschaften der einzelnen Komponenten gründlich informieren, damit Sie keine kostspieligen Fehler machen.
Wichtige Komponenten eines Computers
Wussten Sie, dass viele der Probleme, die ein Computer haben kann, mit einer schlechten Spannungsverteilung zusammenhängen? Das Netzteil ist oft eine Komponente, die man beim Gaming PC zusammenstellen nicht ernst nimmt. Es ist wichtig, ein zertifiziertes Netzteil mit einer Leistung von mindestens 600 W zu kaufen. Was den Arbeitsspeicher anbelangt, so sind 8 GB normalerweise ausreichend. Es wird empfohlen, eine SSD-Festplatte mit SATA-Anschluss zu verwenden. Die M.2-Version ist zwar schneller, aber auch viel teurer. Was den Prozessor und die Grafikkarte betrifft, so können Sie der Grafikkarte mehr Priorität einräumen. Wenn Sie einen Mittelklasse-Prozessor wie einen Intel i5 oder einen AMD Ryzen 5 in Kombination mit einer Nvidia RTX- oder AMD RX-Karte haben, können Sie die meisten Videospiele auf dem Markt spielen.